Wenn frustrierte Kleinbürgerinnen und -bürger sich zu gewalttätigen Parteien und Bewegungen zusammenschließen, droht eine besondere Form der Unterdrückung, meint Jan Maas
Wenn frustrierte Kleinbürgerinnen und -bürger sich zu gewalttätigen Parteien und Bewegungen zusammenschließen, droht eine besondere Form der Unterdrückung, meint Jan Maas
Das neue marx21-Magazin mit dem Titel »Strategien gegen die rechte Gefahr« ist seit 10. März 2016 erhältlich. Im Titelthema erklären wir, warum AfD, Pegida und Co. kein Rederecht bekommen dürfen und ihre Aufmärsche gestoppt werden müssen. Hier gibt es schon jetzt das Inhaltsverzeichnis, das neue...
Während sich die AfD weiter im Aufschwung befindet, tobt in ihrem Inneren ein Flügelkampf. Die gefährlichsten Kräfte der Partei sind jedoch nicht diejenigen, bei denen man es auf den ersten Blick erwartet. Von Volkhard Mosler
In Berlin stellten Vertreterinnen und Vertreter des Bündnisses »Aufstehen gegen Rassismus – Deine Stimme gegen rechte Hetze« ihren Aufruf vor. Er richtet sich gegen die AfD und rechte Gewalt
Das gesellschaftliche Echo auf die sexistischen Vorfälle in Köln gab rechten und christlich-konservativen Kräften Rückenwind: Es wurde tüchtig Stimmung gegen Flüchtlinge gemacht – über die Ursachen von Sexismus hingegen meist geschwiegen. Von Silke Stöckle und Marion Wegscheider.
Im September wird in Berlin gewählt. Der Landesvorstand der LINKEN strebt trotz des Debakels der letzten Regierungsbeteiligung erneut eine Koalition mit der SPD an. Die Folgen eines Wegfalls der größten linken Oppositionskraft wären heute jedoch noch verheerender, meinen Werner Halbauer, Lucia Schnell...
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel warnt angesichts der »Flüchtlingskrise« vor einer Neiddebatte und fordert einen neuen Sozialpakt für alle. Von links wie rechts wird er kritisiert damit selbst eine Neiddebatte loszutreten. Unser Autor Volkhard Mosler schlägt einen anderen Umgang mit Gabriels Vorstoß...
Das Bündnis Berlin nazifrei ruft zu Aktivitäten gegen rechte Aufmärsche am 12. und 14. März sowie gegen den AfD-Parteitag am 13. März auf. marx21 dokumentiert den Aufruf
»Mein Bauch gehört mir« – dieses Motto der Frauenbewegung wird in Frage gestellt: Selbsternannte Lebensschützer berufen sich in ihrem Kampf gegen Abtreibungen auf die Bibel und auf alte Traditionen. Für sie ist Schwangerschaftsabbruch gleichbedeutend mit Mord. Doch ein Blick in die Geschichte...
Bis zum 10. März kann man sich noch zur Frühlingsakademie des Bereichs Politische Bildung der LINKEN anmelden. Thema ist der Aufstieg der Rechten in Europa. Mitorganisatorin Sophie Dieckmann erklärt, warum Mitglieder aus allen Parteigliederungen teilnehmen sollten