Der Journalist Thomas Wagner hat mit »Die Angstmacher« einen unterhaltsam zu lesenden Aufschlag über die neue Rechte vorgelegt. Von Paul Grasse
Der Journalist Thomas Wagner hat mit »Die Angstmacher« einen unterhaltsam zu lesenden Aufschlag über die neue Rechte vorgelegt. Von Paul Grasse
Ökonomen wie der Bestsellerautor Hans-Werner Sinn malen das Schreckbild an die Wand, »Deutschland« müsse aufgrund der südeuropäischen Misswirtschaft bald eine Billion Euro abschreiben. Doch um was geht es in der Debatte um Target-Salden eigentlich? Der Volkswirt Thomas Walter bringt Licht ins Dunkel...
Die Novemberrevolution war mehr als die Gründung der Weimarer Republik. Wie das Rätesystem nicht nur die Monarchie, sondern auch den Kapitalismus erschütterte, wird heute gerne übersehen Die Novemberrevolution gilt als Geburtsstunde der ersten Demokratie in Deutschland. Für die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung...
DIE LINKE trat bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen mit einem kämpferischen Profil an, konnte jedoch im Gegensatz zu den Grünen kaum vom Niedergang der SPD profitieren und wurde von der AfD aus dem Stand überholt. Welche Konsequenzen muss die Partei jetzt ziehen? Sechs Thesen des marx21-Netzwerks...
Im Streit um den Haushaltsentwurf bleibt die italienische Regierung auf Konfrontationskurs mit der Europäischen Union – das Land will mehr Schulden machen als die EU-Kommission erlauben will. Droht ein Wiederaufflammen der Staatsschuldenkrise in Europa und worum geht es eigentlich in dem Konflikt?...
Die rechte Terrorgruppe »Revolution Chemnitz« soll nicht nur Anschläge, sondern auch den Umsturz der Bundesrepublik geplant haben, wie die Bundesanwaltschaft nun bestätigte. Volkhard Mosler über die geistigen Brandstifter hinter dem Naziterror
Jetzt gilt’s! Kurz vor der bayerischen Landtagswahl rufen die Bündnisse #ausgehetzt und #noPAG zu einer gemeinsamen Großdemonstration am 3. Oktober in München auf, um ein starkes Zeichen gegen rechte Hetze, Rassismus und staatliche Repression zu setzen. Wir dokumentieren den Aufruf
Das neue marx21-Magazin mit dem Titel »Nie wieder!« erscheint am 13. Oktober 2018. Bestelle noch bis zum Dienstag, den 9.10.2018 Dein Abo und Du bekommst die erste Ausgabe geschenkt. Das Magazin erscheint fünf Mal im Jahr und kostet 5 Euro pro Ausgabe inklusive Verschickung. Du kannst das Abonnement...
Die marx21 Pocket-Edition mit dem Titel »Was tun? Wie die Linkspartei die Republik aufmischen kann« ist wieder bestellbar. Liebe Leserinnen und Leser, nicht erst seit der Bundestagswahl ist klar: DIE LINKE muss die Republik aufmischen. Auch hierzulande bricht sich die Frustration nach Jahrzehnten neoliberaler...
marx21 über den strategischen Ansatz des Netzwerks für den Aufbau einer schlagkräftigen Linken Wir leben in bewegten Zeiten: Nach Jahrzehnten neoliberaler unsozialer Politik ist das Vertrauen in das politische System erschüttert. Rechte Kräfte wie Trump, Le Pen oder die AfD befinden sich im Aufschwung....