Ein bewegtes und bewegendes Jahr geht zu Ende. Die zehn meistgelesenen Artikel von 2013 hat die marx21-Onlineredaktion noch einmal für Euch zusammengestellt ...
Ein bewegtes und bewegendes Jahr geht zu Ende. Die zehn meistgelesenen Artikel von 2013 hat die marx21-Onlineredaktion noch einmal für Euch zusammengestellt ...
Am 24. Mai 2014 wählt Europa. Die extreme Rechte in Europa erhofft sich einen Durchbruch. Doch die Linke kann kontern - wenn sie ihre Haltung zur Europäischen Union klärt, meint Werner Halbauer. Vorabveröffentlichung aus marx21 Nr. 33 (erscheint am 16.12.) ...
In Duisburg häufen sich rassistische Angriffe gegen Sinti und Roma, teilweise von organisierten Nazis. Das Bündnis „Duisburg stellt sich quer", das sich 2010 gegründete, um rassistischen Aufmärsche von Pro NRW und NPD zu blockieren, formiert sich daher neu. Azad Tarhan,...
FDP und AfD sind draußen, DIE LINKE drittstärkste Fraktion im neuen Parlament: Gute Ausgangsbedingungen, nun in die Offensive zu kommen. Doch dafür bedarf es eines neuen Politikverständnisses. Zehn Thesen für die Zeit nach der Bundestagswahl ...
Es ist zu befürchten, dass der Alternative für Deutschland bei der Europawahl im kommenden Mai jener Durchbruch gelingt, der ihr bei der Bundestagswahl noch versagt geblieben ist. Wenn DIE LINKE die AfD stoppen will, muss sie ihre Eurokritik deutlich radikalisieren. Ein Kommentar von theorie21-Redakteur...
{nomultithumb} Mittlerweile diskutiert auch die deutsche Linke darüber, ob ein Ausstieg aus dem Euro sinnvoll wäre oder nicht. Dabei geht es um eine ganz andere Frage, argumentiert David Meienreis
Die neue Partei Alternative für Deutschland (AfD) hat in Hessen ihren ersten Landtagsabgeordneten - durch Übertritt von der FDP. LINKE-Fraktionsvorsitzende Janine Wissler griff die AfD in einer Rede als Gefahr von Rechts an ...
2013 hat sich aus den Resten der Freien Wähler und einem Teil des rechten Randes der CDU die Alternative für Deutschland (AfD) gegründet. Die Partei versucht nun, mit ihrer Forderung nach der Abschaffung des Euros auf Stimmenfang für die Bundestagswahl 2013 zu gehen. Eine wählbare...
{nomultithumb} Das Verfassungsreferendum zeigt die massive Entfremdung breiter Teile der ägyptischen Bevölkerung von Präsident Mursi. Die Revolution, die vor fast zwei Jahren den verhassten Diktator Mubarak vertrieb, dauert an. Von Christine Buchholz und Frank Renken
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.