Angesichts von Umfragewerten unter 5 Prozent könnte die Grundmandatsklausel des Bundestags erneut der Rettungsanker für Die Linke sein. Um welche Direktmandate es geht und wie die Chancen stehen, sie zu gewinnen, erklärt Richard Martin
Angesichts von Umfragewerten unter 5 Prozent könnte die Grundmandatsklausel des Bundestags erneut der Rettungsanker für Die Linke sein. Um welche Direktmandate es geht und wie die Chancen stehen, sie zu gewinnen, erklärt Richard Martin
Harris vs. Trump: Ein Gespräch mit der New Yorker Sozialistin und Aktivistin Natalya Tylim über eine Wahl, die keine ist, und die Herausforderungen der US-Linken
Das erste Mal seit dem Zusammenbruch von Hitlers Diktatur hat eine faschistische Partei eine Landtagswahl gewonnen. Ein Weckruf für alle anderen Parteien, so könnte man meinen. Doch bereits am Tag danach wurde klar, dass sie nichts an ihrer Politik ändern werden. Dennoch gibt es Hoffnung. Von Bernhard...
Milliarden für Rüstung und neue US-Raketen in Deutschland: Warum die Bundesregierung trotz Krise und leerer Kassen die Aufrüstung vorantreibt. Von Jürgen Ehlers Die Waffenlieferungen der Nato an die Ukraine sind von Anfang an damit verbunden gewesen, Einfluss auf die Kriegsziele der Regierung um Wolodymyr...
Das Tempest Collective Editorial Board hat mit David McNally die aktuelle weltpolitische Dynamik, die ökonomischen Entwicklungen und Arbeitskämpfe und die daraus folgenden Perspektiven für Sozialist:innen 2024 diskutiert. Dies ist der erste Teil des zweiteiligen Interviews. Den zweiten Teil findest...
Mit der Akribie eines Buchhalters hat Heiner Dribbusch fast alle Arbeitskämpfe in den zurückliegenden 23 Jahren dokumentiert und ausgewertet. Mit dieser verdienstvollen Arbeit ist eine fundierte Grundlage entstanden, um die notwendigen Diskussionen über die Perspektive der Gewerkschaftsbewegung in Deutschland...
Gemeinsam mit der Ampel die AfD schlagen? Zehn Thesen zur Strategie im Kampf gegen Rechts vom marx21-Netzwerk
»Nie wieder ist jetzt«, ist eine der häufigsten Parolen, mit der Regierung und Medien ihre Unterstützung des israelischen Krieges in Gaza begründen. Doch die damit behauptete Gefahr eines zweiten Holocausts ist eine Lüge, meint Hans Krause
Ostdeutschland ist die Hochburg der AfD. Warum der Osten 30 Jahre nach der Wende nach rechts kippt und wie wir das ändern können. Dieser Beitrag erschien erstmals im November 2019. Die Entwicklungen in den ostdeutschen Bundesländern sind nicht ohne die Geschichte der letzten Jahrzehnte zu verstehen....
Der Film »Ohne uns geht gar nix! Der lange Kampf der Berliner Krankenhausbewegung« zeigt eindrücklich, wie Beschäftigte kollektive Macht durch Streiks entwickeln können. Wir dokumentieren den Film der Rosa-Luxemburg-Stiftung Im Sommer und Herbst 2021 hat es die von ver.di initiierte Berliner Krankenhausbewegung...