Amerika will eine Mauer bauen, Europa hat das Mittelmeer. Katja Kippings Buch über die gegenwärtige »Flüchtlingskrise« wird konkret, wo andere noch diskutieren. Paula Nikolai hat es für uns gelesen
Amerika will eine Mauer bauen, Europa hat das Mittelmeer. Katja Kippings Buch über die gegenwärtige »Flüchtlingskrise« wird konkret, wo andere noch diskutieren. Paula Nikolai hat es für uns gelesen
Was sind die Ursachen für den »Dieselgate«-Skandal? Sind Benzinautos klimafreundlicher und E-Autos die Lösung? Welche linke Alternativen zum Autowahn gibt es? Winfried Wolf beantwortet die wichtigsten Fragen
Die Ausrufung der Unabhängigkeit durch das katalanische Parlament ist ein Erfolg des massenhaften Widerstands. Die Bewegung trotze nicht nur der Polizeigewalt, sondern verhinderte auch den Ausverkauf durch die rechte politische Führung. Doch der Kampf ist alles andere als vorbei
Vergewaltigungen sind noch immer ein großes Tabuthema. Ein neues Buch bettet sexualisierte Gewalt nun in gesellschaftliche Zusammenhänge ein – und liefert Ideen für einen angemessenen Umgang. Rebecca Offermann hat es für uns gelesen
Trotz der Gewalt in Afghanistan hat die Bundesrepublik erneut angeblich kriminelle Asylbewerber dorthin abgeschoben. Doch mit der Sorge um Sicherheit hat das Vorgehen nichts zu tun, meint Christine Buchholz
Überall überwanden Gauland und Konsorten die Fünfprozenthürde – nur nicht im westfälischen Münster. Dort gelang es einer aufmerksamen Zivilgesellschaft und einer rebellischen LINKEN, sie mit breiten Massenprotesten zurückzudrängen. Von Hannes Draeger
Der Kapitalismus kann gestürzt werden. Darum bietet die Oktoberrevolution auch nach 100 Jahren noch Anlass zur Hoffnung. Von Jan Maas
Im Zentrum einer neuen Graphic Novel steht ein Untergrund-Krankenhaus im syrischen Kriegsgebiet. Neben dem täglichen Überlebenskampf zeigen die Bilder auch die verworrene Lage im Land. Von Lisa Hofmann
Die AfD ist die drittstärkste Fraktion im Bundestag. Ein Schock für viele. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu dieser Partei und diskutieren wirksame Strategien gegen die Nazis in Nadelstreifen. Ein FAQ von Lucia Schnell Ist die AfD wirklich so gefährlich? Ja. »Spiegel Online«-Kolumnist Jan Fleischhauer...
Der Rechtsruck in Österreich ist alarmierend. Sozialdemokratie und Grüne haben sich als völlig unfähig erwiesen, dem Erstarken einer Front aus Nationalkonservativen und Faschisten Einhalt zu gebieten. Was die Linke nun braucht, ist ein wirklicher Neuanfang. Von Volkhard Mosler