• Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
  • Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
Startseite 2017 Januar

Aktualität des Faschismus: Ist Trump ein Faschist?

Die Präsidentschaft Trumps in den USA hat die Diskussion über die Aktualität des Faschismus belebt. Das ist gut. Eine fehlerhafte Verwendung des Begriffs ist jedoch gefährlich. Von Jan Maas Mauerbau, Drohungen gegen die Presse, Angriffe auf Frauenrechte und Rassismus gegen Muslime: Schon in seiner...

von Redaktion / ypa /  31/01/2017

Mein Lieblingsbuch: Manès Sperber – »Wie eine Träne im Ozean«

Es gibt einen Roman oder ein Sachbuch, von dem du denkst, dass es alle einmal gelesen haben sollten? Dann schreib uns – und präsentiere an dieser Stelle dein Lieblingsbuch. Diesmal: marx21-Leser Max Manzey über die Romantrilogie »Wie eine Träne im Ozean« von Manès Sperber

von Redaktion / mha /  29/01/2017

Causa Holm: Eine Frage der Kräfteverhältnisse

Die Benennung von Andrej Holm zum Staatssekretär war ein Angriff auf den Berliner Immobilienfilz, seine Absetzung ein Lehrstück in Sachen politischer Hexenjagd. Von Kerstin Wolter

von Redaktion / mha /  26/01/2017

Gramsci über US-Präsident Trump: »Delikat und gefährlich«

Die marx21-Redaktion hat es geschafft, den vor achtzig Jahren verstorbenen Marxisten Antonio Gramsci für ein Interview zu gewinnen. Ein Gespräch über Trumps Amtsantritt, Hegemonie und die Aufgaben der Linken marx21: Donald Trumps Rede zum Amtsantritt war eine Kampfansage. Er macht dort weiter, wo er im Wahlkampf...

von Redaktion / ypa /  24/01/2017

Trumps Amtseinführung: »Kein Tag der Niederlage«

US-Präsident Donald Trump beginnt seine erste Arbeitswoche. Wir sprachen mit Alan Maass, Herausgeber von SocialistWorker, über den politischen Kurs der neuen Regierung und die Perspektiven für Widerstand

von Redaktion / mha /  20/01/2017

Streik der Busfahrinnen und -fahrer: Gleisblockaden und viel Solidarität

Seit dem 9. Januar streiken in Hessen die Busfahrinnen und -fahrer. In Darmstadt haben sich die Straßenbahnfahrerinnen und –fahrer mit dem Streik solidarisiert und am 11. Januar ebenfalls ihre Arbeit niedergelegt. marx21 sprach mit Reinhold Trautmann, Mitglied der Tarifkommission, über den Streik....

von Redaktion / ypa /  20/01/2017

Trump, Le Pen, Petry: Die Zeit der Monster

Donald J. Trump ist 45. Präsident der USA. Im Windschatten seines Erfolges lauern schon die nächsten politischen Außenseiter: Warum die Rechten von der Krise der Herrschenden profitieren – und was die Linke dem entgegensetzen kann. Von Martin Haller und Yaak Pabst »Die alte Welt liegt im Sterben,...

von Redaktion / ypa /  20/01/2017

Palästinenser zwischen Unterdrückung und Selbstverwirklichung

Der Film »Junction 48« erzählt eine spannende Geschichte über das Leben jugendlicher Palästinenser in Israel. Phil Butland ist begeistert von der facettenreichen Darstellung Kareem (Tamer Nafar) arbeitet tagsüber in einem Callcenter. Abends versucht er, seinen Traum zu verwirklichen und ein erfolgreicher...

von Redaktion / jam /  18/01/2017

AfD gibt grünes Licht für Nazis

Nach der »Nazi-Rede« des Thüringer AfD-Vorsitzenden Björn Höcke distanzierte sich AfD-Chefin Frauke Petry umgehend. Doch die Türen der Partei stehen schon jetzt für NPD-Mitglieder, »Identitäre« und andere Neonazis sperrangelweit offen. Von Volkhard Mosler Noch versucht die AfD, den Schein einer...

von Redaktion / ypa /  18/01/2017

Der Kolonialismus unterdrückt bis heute

Herero und Nama erheben Klage wegen Völkermord. Die Bundesregierung weigert sich, Verantwortung für die Verbrechen des Kolonialismus zu übernehmen. Von Niema Movassat Anfang dieses Jahres haben Vertreter der Herero und Nama aus Namibia in New York eine Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland eingereicht....

von Redaktion / jam /  18/01/2017


12
Seite 1 von 2





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN