DIE LINKE Landesverband Nordrhein-Westfalen ruft ihre Mitglieder auf, die streikenden Lokführer zu unterstützen. marx21 dokumentiert die Erklärung:
Solidarität mit dem Streik der Lokführer
DIE LINKE. NRW erklärt ihre Solidarität mit den streikenden Lokführern und ruft ihre Mitglieder zur Unterstützung der Lokführer in ihrem Kampf für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen auf. Die Forderungen der Lokführer sind angesichts von mehr als 10 % Reallohnverlust in den letzen sechs Jahren bei gleichzeitiger Mehrarbeit absolut berechtigt.
Die skandalösen Gerichtsurteile mit Streikverbot und Streikeinschränkung sind auf das Schärfste zu verurteilen. Die erfolgten fristlosen Entlassungen und weiteren arbeitsrechtlichen Maßnahmen gegen Lokführer müssen zurückgenommen werden. Die Angriffe auf streikende Lokführer sind ein Affront gegen alle Beschäftigten und ihre Gewerkschaften. DIE LINKE. NRW fordert die volle Wiederherstellung des Streikrechts.
Die Privatisierung der Bahn ist sofort zu stoppen, eingeleitete Schritte sind rückgängig zu machen. Wir betrachten den konfrontativen Kurs des Bahn-Managements gegen die Lokführer als Versuch die Bahn möglichst billig und lukrativ für private Investoren zu machen.
Eine Niederlage der Lokführer würde einen weiteren Dammbruch der Verteidigung sozialer Errungenschaften in Deutschland bedeuten; ein Erfolg kann hier eine Trendwende einleiten und auch den Privatisierungskurs bremsen. Im Rahmen konkreter Unterstützung des Streikes treten wir für die Perspektive des gemeinsamen Kampfes aller Bahnbeschäftigten mit dem Ziel eines gemeinsamen Tarifvertrages ein.
Mehr auf marx21.de:
- Flugblatt DIE LINKE Frankfurt/Main zum Lokführerstreik (PDF, 101 KB)
- Solidaritaätserklärung DIE LINKE Heidelberg/Rhein-Neckar: "Wir sehen in eurem Kampf einen wichtigen Beitrag gegen die Privatisierung der Bahn"
- marx21-Analyse: Bahngewerkschaften: Einheit um jeden Preis? (Yaak Pabst über den Arbeitskampf der Lokführer und die Debatte über die Zukunft der Einheitsgewerkschaften)
- marx21-Kommentar: "Die Einheitsgewerkschaft ist kein Selbstzweck"
- Geheimer Regierungsbericht: Nach Börsengang der Bahn drohen Kürzungen bei Strecken und Sicherheit