Vor 25 Jahren, am 15. September 1985, starb der linke Politikwissenschaftler Wolfgang Abendroth. Arno Klönne erinnert an den Professor, der auf der Seite der Arbeiter stand.
Vor 25 Jahren, am 15. September 1985, starb der linke Politikwissenschaftler Wolfgang Abendroth. Arno Klönne erinnert an den Professor, der auf der Seite der Arbeiter stand.
{nomultithumb} Wer wissen will, wie saubere Energie produziert werden kann, darf Schwarz-Gelb nicht fragen. marx21 hat sich deshalb lieber mit Wolfgang Ehmke und Tadzio Müller unterhalten. Vorabveröffentlichung aus marx21, Heft 17
Die letzten drei Ausgaben des marx21 Magazins stehen ab sofort komplett online. Viel Spass beim Lesen!
{nomultithumb} »Google Streetview« steht in der Kritik. Doch auch Behörden und andere Unternehmen sammeln ungehemmt Verbraucher- und Kundendaten, weiß Manuela Schauerhammer. Im Interview, geführt anlässlich der Großdemonstration Freiheit statt Angst, berichtet...
»Block Fascism« heißt eine neue Broschüre, die Linksjugend ['solid] und Die Linke.SDS gemeinsam herausgegeben haben. Die Texte liefern einerseits Fakten über die Nazibewegung heute, andererseits greifen die Beiträge auch in politische Auseinandersetzungen im Kampf...
Malalai Joya ist mit 32 Jahren die derzeit jüngste Parlamentarierin Afghanistans. Im ihrem Buch »Ich erhebe meine Stimme« erzählt sie sowohl ihre persönliche als auch die Geschichte ihres Landes. ...
Keine Religion ist hierzulande in den vergangenen Jahren so häufig und scharf öffentlich kritisiert worden wie der Islam. Häufig stecken hinter der scheinbar objektiven und ausgewogenen Kritik pure Ressentiments. In dem Sammelband »Islamfeindlichkeit. Wenn die Grenzen der Kritik...
{nomultithumb} Am 15. September erscheint das neue marx21 Magazin. Jetzt kostenfreies Leseexemplar bestellen und Inhaltsverzeichnis durchblättern